Du interessierst dich sowohl für Technik als auch für Sport, Fitness und Gesundheit? Dann ist das duale Studium der DHfPG genau das Richtige für dich!
Informatiker und Fitnessexperte in einem – Geht das überhaupt?
Mit unserem technikorientierten dualen Studiengang „Sport-/Gesundheitsinformatik“ lernst du u. a. Produkte wie Fitnessgeräte, Wearables oder Tracking- und Assistenzsysteme zu entwickeln. Als Experte für Sport- oder Gesundheitsinformatik kannst du dazu beitragen, die digitale Entwicklung der Fitness- und Gesundheitsbranche voranzutreiben und dir einen Vorsprung vor anderen Bewerbern sichern.
Das duale Studium „B. Sc. Sport-/ Gesundheitsinformatik“ kombiniert die Vorteile eines Fernstudiums mit kompakten Präsenzphasen (vor Ort oder digital) und einer betrieblichen Ausbildung.
Im dualen Studium erfolgt die Wissens- und Transfervermittlung praxisnah und interdisziplinär. So ist eine direkte Übertragung der wissenschaftlich fundierten Inhalte in die betriebliche Praxis möglich.
Mit einem dualen Bachelor-Studium an der DHfPG kannst du studieren, was Spaß macht, und gleichzeitig Geld verdienen.
Über 4.300 Ausbildungsbetriebe profitieren schon von der Einstellung dual Studierender – und das gleich mehrfach.
Interdisziplinär studieren: Um die Digitalisierung in der Sport-, Fitness- und Gesundheitsbranche weiter voranzutreiben, werden Fachkräfte benötigt, die sowohl über technische Fähigkeiten als auch über sport- und gesundheitswissenschaftliche Grundlagen verfügen.
Im dualen Studium „B. Sc. Sport-/Gesundheitsinformatik“ erwirbst du Fähigkeiten, die digitale Strategie eines Unternehmens maßgeblich zu gestalten und nachhaltige strategische Entscheidungen zu treffen.
Bachelor of Science Sport-/Gesundheitsinformatik
Duales Studium mit einer Kombination aus betrieblicher Ausbildung und kompakten Präsenzphasen - vor Ort oder digital
Der Studienstart ist jederzeit möglich
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester/42 Monate mit 63 bzw. 65 Tagen Präsenzunterricht
360 EUR pro Monat, werden i. d. R. vom Ausbildungsbetrieb übernommen
Sport oder Gesundheit als Studienschwerpunkt frei wählbar
Eine Zulassungsvoraussetzung ist die Hochschulzugangsberechtigung:
oder
Zusätzlich ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen erforderlich.
Tipp: Ausbildungsbetriebe findest du unter aufstiegsjobs.de, der kostenfreien Jobbörse für aktive Gesundheitsgestalter
Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist eine akkreditierte private Hochschule mit Spezialisierung auf duale Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Sport-/Gesundheitsinformatik, Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining und Ernährungsberatung sowie Prävention und Gesundheitsmanagement.
Die Studiengänge leisten einen wichtigen Beitrag in der Qualifikation von Fach- und Führungskräften zur Weiterentwicklung der Freizeit- und Fitnessbranche.
Der Studiengang „B. Sc. Sport-/Gesundheitsinformatik“ vermittelt ein breites Wissen in den Bereichen Sport, Gesundheit und Informatik. Du eignest dir wissenschaftliche, mathematische und technische Grundlagen an in den Themengebieten Programmierung, Interaktive Systeme, Mensch-Maschine-Interaktion, Datenstrukturen, Algorithmen, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen.
Darüber hinaus geht es um grundlegendes und vertiefendes Wissen in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Trainingstheoretische Grundlagen des Fitness- und Gesundheitssports, Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Unternehmensführung, Dienstleistung, Vertriebsorientierung und Operatives Marketing bei Fitness-, Gesundheits- und Sportanbietern. Du erwirbst Kompetenzen, um spezifische digitale Informations- und Managementsysteme mit dem Themenschwerpunkt Sportmanagement zu entwickeln.
Projektmanagement und Softwareentwurf als Grundlage zur Entwicklung innovativer Systeme
Duales Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen zur optimalen Vorbereitung auf die technischen Anforderungen im Beruf – vor Ort oder digital
Die digitale Strategie eines Unternehmens maßgeblich gestalten und nachhaltige Entscheidungen treffen.
Durch die Kombination von Inhalten aus den Bereichen Informatik, Sport und Gesundheit kannst du sowohl Positionen an den Schnittstellen zur Forschungs- und Entwicklungsabteilung als auch technische Positionen in der Entwicklung digitaler Systeme besetzen.
Der Studiengang „Bachelor of Science Sport-/Gesundheitsinformatik“ bildet die entsprechenden Fachkräfte für die Digitalisierung des Sport-, Fitness- und Gesundheitsmarktes aus.
Die Studienvoraussetzungen für Bewerber regelt die Studienordnung.
Voraussetzung für das Bachelor-Studium ist
Aktuell gibt es noch keine rechtlichen Vorschriften bezüglich eines Gehaltes bzw. einer Ausbildungsvergütung. Die Ausbildungsvergütungen sind bei einer 32- bis 35- Stunden-Woche individuell verhandelbar; Empfehlung: ca. 400 bis 700 EUR zzgl. Studiengebühr. Dabei vereinbaren die Betriebe mit den Studierenden eine Staffelung der Ausbildungsvergütung je nach Ausbildungsjahr.
Die Bezahlung der Studiengebühr wird über den Studienvertrag geregelt. Dieser wird zwischen der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und den Studierenden geschlossen. Im Bachelor-Studium übernehmen in der Regel die Ausbildungsbetriebe die steuerlich voll absetzbaren Studiengebühren in Höhe von 360 EUR pro Monat.
Genau wie bei der Suche nach einer Lehrstelle bewirbt sich der Studienwillige/-interessent selbstständig bei einem möglichen Ausbildungsbetrieb. Die Deutsche Hochschule unterstützt die Vermittlung eines Betriebes über die kostenfreie Jobbörse der DHfPG: www.aufstiegsjobs.de.
Die Präsenzphasen können vor Ort an einem unserer in ganz Deutschland vorhandenen Studienzentren oder digital besucht werden. Informationen über mögliche Studienorte und Anfahrtsbeschreibungen findest du unter Das Studium – Studienzentren.
Die Termine für die Präsenzunterrichtsphasen werden von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement festgesetzt. Vor Beginn eines Studienjahres bekommen die Studierenden die Termine verbindlich mitgeteilt. Eine Übersicht des 3,5-jährigen Studienverlaufs findest du ohne Gewähr im ILIAS – E-Campus – ILIAS-Überblick öffentlich unter Präsenzphasentermine.
Sowohl für zukünftige Studierende als auch für Ausbildungsbetriebe ist es empfehlenswert, sich mit Fragen zur Anmeldung frühzeitig, vor Aufnahme von Verhandlungen, mit dem Studiensekretariat unter Telefon: +49 681 6855-150 oder per E-Mail: info@dhfpg.de in Verbindung zu setzen.
Hier findest du die Anmeldeunterlagen zum Bachelor-Studium:
Die Zulassungsdokumente werden bei jeder Neuanmeldung mit dem Unterschreiben der Verträge bestätigt.
Insgesamt bietet die DHfPG sieben duale Bachelor-Studiengänge an, die aus einem Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen sowie einer betrieblichen Tätigkeit bestehen. Neben dem Bachelor-of-Science-Studiengang Sport-/Gesundheitsinformatik zählen die Bachelor-of-Arts-Studiengänge Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining, Ernährungsberatung sowie Sport- und Bewegungstherapie zum Angebot.
Neben dem Master-of-Arts-Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement bietet die DHfPG noch die zwei Master-of-Arts-Studiengänge Fitnessökonomie sowie Sportökonomie an. Außerdem zählt der MBA Sport-/Gesundheitsmanagement zu unserem Angebot.
Unser Career Service meldet sich so bald wie möglich bei dir!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cfruid | session | Cloudflare setzt dieses Cookie, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren. |
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
JSESSIONID | session | The JSESSIONID cookie is used by New Relic to store a session identifier so that New Relic can monitor session counts for an application. |
OptanonConsent | 1 Jahr | OneTrust setzt dieses Cookie, um Einzelheiten über die Cookie-Kategorie der Website zu speichern und zu prüfen, ob die Besucher ihre Zustimmung zur Verwendung der einzelnen Kategorien erteilt oder widerrufen haben. |
PHPSESSID | Sitzungsdauer | Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
wpmudev_appointments | 2 Jahre | Dieses Cookie wird vom Plugin WPMUDEV Appointments verwendet, um Terminvereinbarungen zu ermöglichen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_10 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gcl_au | 3 Monate | Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit der Website zu verstehen. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
iutk | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird vom Issuu-Analysesystem verwendet. Das Cookies wird verwendet, um Informationen über Besucheraktivitäten auf Issuu-Produkten zu sammeln. |
mc | 1 Jahr 1 Monat | Dieses Cookie ist mit Quantserve verknüpft, um anonym zu verfolgen, wie ein Benutzer mit der Website interagiert. Es sammelt Daten über die Besuche des Benutzers auf der Website, z. B. welche Seiten geladen wurden. Die registrierten Daten werden für gezielte Anzeigen verwendet. |
NID | 6 Monate | Dieses Cookie wird benutzt, um den Benutzern personalisierte Werbung anzuzeigen. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |
loglevel | never | No description available. |
m | 2 Jahre | Keine Beschreibung vorhanden. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga_03BCCYW8YJ | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_1FNFG8YK18 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_3B9MRWVE2R | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_3V6ZDNXVXX | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_49H7EEFZKT | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_ga_51F2NTFXVC | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_5G6ZHRQ5NK | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_71G9JTP8LT | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_F4QG62VW18 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_FCNXQXS1QK | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_FV10NXX95W | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_G0EXSXRBWQ | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_G8QRTPNJQ1 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_GRKFDG4RKX | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_GY7BH8LKVT | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_HLL4XLWN3T | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_JYS8C7NZ10 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_LC084B3EWL | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_LL2P61JB43 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_M84XQTS7C3 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_QCG2V7ZPFY | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_RG1V7ZPEDL | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_TZGSXSDTJH | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_V04WHWKS8H | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_VBE59Q4FCN | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_Y8D148ZWPG | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_ZPNM8SS404 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_ZPVQLBJKG5 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_gtag_UA_125986344_12 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_13 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gat_gtag_UA_125986344_14 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_15 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_16 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_18 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_19 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_20 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_21 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_23 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_27 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_32 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 Monate | Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen. |
fr | 3 Monate | Facebook setzt dieses Cookie, um Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die über das Facebook-Pixel oder das Facebook Social Plugin verfügen. |
yt-remote-connected-devices | nie | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | nie | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt.innertube::nextId | nie | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | nie | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt und dient der Unterstützung des Cloudflare Bot Managements. |
sp_landing | 1 Tag | Das sp_landing wird von Spotify gesetzt, um Audioinhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Nutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audioinhalten zu registrieren. |
sp_t | 1 Jahr | Das sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_calendly_session | 21 Tage | Calendly, ein Besprechungsplaner, setzt dieses Cookie, damit der Besprechungsplaner auf der Website funktioniert und Veranstaltungen in den Kalender des Besuchers aufgenommen werden können. |