Studie – Die Schweizer Fitness-Wirtschaft per Juni 2021
Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) mit Sitz in Saarbrücken (D) und Zürich führt gemeinsam mit der IG Fitness Schweiz vom 4. bis einschliesslich 18. Juni 2021 eine Umfrage durch, um den Schweizer Fitnessmarkt zu beleuchten. Die Ergebnisse sollen der Fitnessbranche, aber auch Interessierten ausserhalb der Branche, einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen insgesamt sowie zu Auswirkungen der COVID-19-Pandemie liefern.
Ziel der Umfrage ist es hierbei, dem Fitnessmarkt in der Schweiz ein Mehr an Transparenz zu verleihen: Wie sind die Center hinsichtlich Grösse und Positionierung im Schweizer Fitnessmarkt strukturiert? Welche Rolle spielen welche Angebote im Leistungsportfolio der Center? Wie verhält sich das Nutzungsverhalten der Mitglieder?
Neben dieser verbesserten Markttransparenz soll eine stärkere Akzeptanz der Branche geschaffen werden, so dass sie in der Öffentlichkeit nicht länger als „Freizeitbranche“, sondern als bedeutsame Gesundheitsdienstleistungsbranche wahrgenommen und anerkannt wird.
Schliesslich sollen Einflüsse der COVID-19-Pandemie auf die Schweizer Fitnessbranche aufgezeigt werden. Beleuchtet werden soll hierbei auch der Re-Start mit dem Ziel, Verbesserungs- und Erfolgspotenziale zu identifizieren.
Helfen Sie durch Ihre Teilnahme mit, die „Visitenkarte“ der Branche zu gestalten und die Fitnessbranche weiter als Zukunftsbranche sichtbar zu machen, die einen bedeutsamen Beitrag zur Gesundheitsförderung der Schweizer Bevölkerung leistet. Nur dann, wenn die entsprechenden Daten vorhanden sind, können auch die notwendigen Erkenntnisse gewonnen werden, um Lehren aus dieser Krise zu ziehen und Erfolgsfaktoren für die Branche zu bestimmen, um diese insgesamt zu stärken.
Die Teilnahme an der Umfrage wird in etwa 10 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Ihre Daten werden anonymisiert verarbeitet. Um an der Umfrage teilzunehmen, klicken Sie bitte hier:
Enquête – L’industrie suisse du fitness à partir de juin 2021
L’Université allemande de prévention et de gestion de la santé (DHfPG), basée à Sarrebruck (D) et à Zurich, réalise, en collaboration avec IG Fitness Schweiz, une enquête du 4 au 18 juin 2021 inclus pour faire la lumière sur le marché suisse du fitness. Les résultats sont destinés à fournir au secteur du fitness, ainsi qu’aux parties intéressées en dehors du secteur, une vue d’ensemble complète des développements actuels dans leur ensemble et des effets de la pandémie COVID 19.
L’objectif de cette enquête est d’offrir une plus grande transparence au marché du fitness en Suisse : Comment les centres sont-ils structurés en termes de taille et de positionnement sur le marché suisse du fitness ? Quel rôle jouent ces offres dans le portefeuille de services des centres ? Quel est le comportement d’utilisation des membres ?
En plus de cette amélioration de la transparence du marché, l’objectif est de créer une plus grande acceptation de l’industrie afin qu’elle ne soit plus perçue et reconnue par le public comme une „industrie des loisirs“ mais comme une importante industrie des services de santé.
Enfin, les influences de la pandémie de COVID 19 sur l’industrie suisse du fitness seront mises en évidence. Le redémarrage sera également examiné dans le but d’identifier le potentiel d’amélioration et de réussite.
En participant, vous pouvez contribuer à façonner la „carte de visite“ du secteur et à mieux faire connaître le secteur du fitness en tant que secteur d’avenir qui contribue de manière significative à la promotion de la santé de la population suisse. Ce n’est que lorsque les données pertinentes seront disponibles que l’on pourra tirer les enseignements nécessaires de cette crise et déterminer les facteurs de réussite du secteur afin de le renforcer globalement.
La participation à l’enquête prendra environ 10 minutes. Vos données seront traitées de manière anonyme. Pour participer à l’enquête, veuillez cliquer ici:
Sondaggio – L’industria svizzera del fitness a giugno 2021
L’Università tedesca di prevenzione e gestione della salute (DHfPG), con sede a Saarbrücken (D) e Zurigo, insieme a IG Fitness Svizzera, sta conducendo un sondaggio dal 4 al 18 giugno 2021 compreso, per far luce sul mercato svizzero del fitness. I risultati sono destinati a fornire all’industria del fitness, così come alle parti interessate al di fuori del settore, una panoramica generale completa degli sviluppi attuali e degli effetti della pandemia COVID 19.
L’obiettivo del sondaggio è quello di fornire al mercato del fitness in Svizzera una maggiore trasparenza: Come sono strutturati i centri in termini di dimensioni e posizionamento nel mercato svizzero del fitness? Che ruolo hanno le offerte nel portafoglio di servizi dei centri? Qual è il comportamento d’uso dei membri?
Oltre a questa migliore trasparenza del mercato, l’obiettivo è quello di creare una maggiore accettazione dell’industria in modo che non sia più percepita e riconosciuta dal pubblico come una „industria del tempo libero“ ma come un’importante industria di servizi sanitari.
Infine, saranno evidenziate le influenze della pandemia COVID 19 sull’industria svizzera del fitness. Anche la ripartenza sarà esaminata allo scopo di identificare il potenziale di miglioramento e di successo.
Partecipando, potete contribuire a formare il „biglietto da visita“ dell’industria e ad aumentare ulteriormente il profilo dell’industria del fitness come un’industria del futuro che contribuisce in modo significativo alla promozione della salute della popolazione svizzera. Solo quando i dati pertinenti saranno disponibili, si potranno ottenere gli approfondimenti necessari per trarre lezioni da questa crisi e per identificare i fattori di successo per l’industria al fine di rafforzarla nel suo complesso.
La partecipazione al sondaggio richiederà circa 10 minuti. I suoi dati saranno trattati in modo anonimo. Per partecipare al sondaggio, clicca qui:
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cfruid | session | Cloudflare setzt dieses Cookie, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren. |
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CONSENT | permanent | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
JSESSIONID | session | The JSESSIONID cookie is used by New Relic to store a session identifier so that New Relic can monitor session counts for an application. |
OptanonConsent | 1 Jahr | OneTrust setzt dieses Cookie, um Einzelheiten über die Cookie-Kategorie der Website zu speichern und zu prüfen, ob die Besucher ihre Zustimmung zur Verwendung der einzelnen Kategorien erteilt oder widerrufen haben. |
PHPSESSID | Sitzungsdauer | Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
wpmudev_appointments | 2 Jahre | Dieses Cookie wird vom Plugin WPMUDEV Appointments verwendet, um Terminvereinbarungen zu ermöglichen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_125986344_10 | 1 Minute | Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gcl_au | 3 Monate | Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit der Website zu verstehen. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren. |
iutk | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird vom Issuu-Analysesystem verwendet. Das Cookies wird verwendet, um Informationen über Besucheraktivitäten auf Issuu-Produkten zu sammeln. |
mc | 1 Jahr 1 Monat | Dieses Cookie ist mit Quantserve verknüpft, um anonym zu verfolgen, wie ein Benutzer mit der Website interagiert. Es sammelt Daten über die Besuche des Benutzers auf der Website, z. B. welche Seiten geladen wurden. Die registrierten Daten werden für gezielte Anzeigen verwendet. |
NID | 6 Monate | Dieses Cookie wird benutzt, um den Benutzern personalisierte Werbung anzuzeigen. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
vuid | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |
loglevel | never | No description available. |
m | 2 Jahre | Keine Beschreibung vorhanden. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga_03BCCYW8YJ | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_1FNFG8YK18 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_3B9MRWVE2R | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_3V6ZDNXVXX | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_49H7EEFZKT | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_ga_51F2NTFXVC | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_5G6ZHRQ5NK | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_71G9JTP8LT | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_F4QG62VW18 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_FCNXQXS1QK | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_FV10NXX95W | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_G0EXSXRBWQ | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_G8QRTPNJQ1 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_GRKFDG4RKX | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_GY7BH8LKVT | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_HLL4XLWN3T | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_JYS8C7NZ10 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_LC084B3EWL | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_LL2P61JB43 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_M84XQTS7C3 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_QCG2V7ZPFY | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_RG1V7ZPEDL | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_TZGSXSDTJH | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_V04WHWKS8H | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_VBE59Q4FCN | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_Y8D148ZWPG | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_ZPNM8SS404 | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_ga_ZPVQLBJKG5 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_gtag_UA_125986344_12 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_13 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gat_gtag_UA_125986344_14 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_15 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_16 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_18 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_19 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_20 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_21 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_23 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_27 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gat_gtag_UA_125986344_32 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 Monate | Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen. |
fr | 3 Monate | Facebook setzt dieses Cookie, um Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die über das Facebook-Pixel oder das Facebook Social Plugin verfügen. |
yt-remote-connected-devices | nie | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | nie | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt.innertube::nextId | nie | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | nie | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt und dient der Unterstützung des Cloudflare Bot Managements. |
sp_landing | 1 Tag | Das sp_landing wird von Spotify gesetzt, um Audioinhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Nutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audioinhalten zu registrieren. |
sp_t | 1 Jahr | Das sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_calendly_session | 21 Tage | Calendly, ein Besprechungsplaner, setzt dieses Cookie, damit der Besprechungsplaner auf der Website funktioniert und Veranstaltungen in den Kalender des Besuchers aufgenommen werden können. |