Studie Solarienbetriebe

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich willkommen zur Befragung der Solarienbetreiber auf dem deutschen Markt, die vom Bundesfachverband Besonnung e. V. in Zusammenarbeit mit der BSA-Akademie und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) durchgeführt wird.

Ziel dieser Befragung ist es, wichtige Einblicke in das Kerngeschäft von Solarienbetrieben zu gewinnen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Ausgestaltung der auf Grundlage der UV-Schutzverordnung gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen für Studiopersonal. Es sollen wichtige Insights gewonnen werden, um die Branche insgesamt besser aufzustellen, sie zu stärken und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.

Über dieses Forschungsvorhaben wurden Sie postalisch informiert.

Nachfolgend können Sie Ihren Wunschtermin für das Telefoninterview auswählen. Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der BSA-Akademie/DHfPG wird Sie dann zu der von Ihnen gewählten Zeit telefonisch kontaktieren. Das Telefoninterview dauert ca. 10-15 Minuten.

Der Befragungszeitraum beläuft sich auf 01. Februar 2023 bis 31. März 2023 .

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, anstelle des Telefoninterviews den Fragebogen online auszufüllen. Sollte dies Ihre Präferenz sein, bitten wir Sie, den Fragebogen bis zum 31. März 2023 zu komplettieren. Zum Online-Fragebogen gelangen Sie über nachfolgenden Link:

https://tiny.dhfpg-bsa.de/bfb-befragung

Unabhängig von der gewählten Befragungsform (Telefon oder online) werden Ihre Daten anonymisiert. Nach erfolgreichem Abschluss der Befragungen werden die Daten ausgewertet, allen Teilnehmern wird der Ergebnisbericht auf Wunsch zur Verfügung gestellt.

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail (info@dhfpg-bsa.de) oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 0681-6855 150.

Herzliche Grüße

Ihr Team der BSA-Akademie/DHfPG