Ein effektives Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist unerlässlich, um den vielfältigen Herausforderungen in der Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen. Insbesondere wenn es um die (Re-)Integration langfristig erkrankter oder behinderter Mitarbeiter geht, ist eine fachliche Qualifikation sehr wichtig.
Jetzt qualifizieren
- Prozessberater/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Fallmanager/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement
Je 3 Tage Präsenzphase
Prüfungsart: Präsentation
Zulassungsvorraussetzung:
Teilnahme an der Präsenzphase
Jederzeit! Dank der zahlreichen Termine an unseren Lehrgangszentren in DE und AT.
Prozessberater/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement:
Der Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer, den Aufbau eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu unterstützen. Hierzu beraten sie Betriebe zur Prozessgestaltung, Strukturbildung sowie zur Organisation, Umsetzung und Weiterentwicklung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements.
Fallmanager/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement:
Der Lehrgang qualifiziert zur Leitung eines BEM-Verfahrens sowie zur einzelfallbezogenen Betreuung der BEM-berechtigten Personen. Sie führen die BEM-Gespräche, koordinieren verabschiedete Maßnahmen und unterstützen die BEM-berechtigte Person bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz.
Der Kompetenzerwerb aus den nebenberuflichen Lehrgängen „Prozessberater/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement“ und „Fallmanager/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement“ kann Abhilfe bei der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben schaffen. Die spezifisch qualifizierten Fachkräfte bieten Arbeitgebern die Möglichkeit, die gesetzlichen Vorgaben gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX zu erfüllen und ihre soziale Verantwortung wahrzunehmen.
Prozessberater/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement:
Fallmanager/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement:
Die BSA-Akademie verfügt über insgesamt 20 Lehrgangszentren in Deutschland und Österreich, an denen die kompakten Präsenzphasen der Lehrgänge stattfinden können.
Wir verfolgen stets die Bewertungen unserer Teilnehmer, um uns zu verbessern und um die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen. Aktuelle Bewertungen auf Google, Facebook oder Instagram bestärken uns darin, dass unsere Lehrgänge unsere Teilnehmer optimal ausbilden. Kundenzufriedenheit steht für uns immer an oberster Stelle und wir sorgen stets für eine professionelle Lernumgebung sowie für qualitativ hochwertige Lehrgangsinhalte.
Nehmt an unseren Lehrgangsangeboten teil und zeigt unter #Bildungsinfluencer eure BSA-Urkunden!
Die BSA-Akademie ist mit mehr als 250.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Insgesamt bietet die BSA-Akademie über 90 staatlich geprüfte und zugelassene nebenberufliche Lehrgänge an. Informiere dich über unser umfangreiches Bildungsangebot und vertraue auf unsere langjährige Expertise.
Wir melden uns so bald wie möglich bei dir!